Elternverein Der Elternverein unserer Schule

Der Elternverein setzt sich aus dem Vorstand, den Rechnungsprüfern*innen, dem Elternausschuss allen sonstigen Mitgliedern zusammen. Alle stellen ihre Dienste ehrenamtlich zur Verfügung.

Vorstand und Rechnungsprüfer*innen

Der Vorstand wird jedes Jahr in der ordentlichen Hauptversammlung von allen Mitgliedern neu gewählt und arbeitet laut Statuten bis zur nächsten Hauptversammlung. Der Vorstand besteht aus Obmann*frau, Schriftführer*in,  Kassier*in und deren Stellvertretern*innen.

Die Rechnungsprüfer*innen werden ebenfalls in der Hauptversammlung gewählt. Sie gehören nicht dem Vorstand an und werden zu allen Vorstandssitzungen und Veranstaltungen eingeladen, um mit zu beraten. Sie sind aber nicht stimmberechtigt.

Obmann

Thomas Mortell (4B)

Obmann Stv.

Brigitte Lehner (4B)

Kassier

Roland Serglhuber (3B)

Kassier Stv.

Rosa Rumetshofer-Karlinger (2A)

Schriftführerin

Hannelore Hollinetz (5B/3A)

Schriftführerin Stv.

Katja Natschläger (4A)

Rechnungsprüfer 1

Martin Hollinetz (5B/3A)

Rechnungsprüferin 2

Petra Ressl (1A)

Elternausschuss und SGA

Der Elternausschuss bildet sich aus dem Personenkreis der Elternklassenvertretern*innen und ihren Stellvertretern*innen, die am Elternabend der 1-ten Klassen durch die Elterngemeinschaft in ihre Funktion gewählt werden. Der Elternausschuss wird zu allen Vorstandssitzungen mit beratender Stimme eingeladen. Es besteht kein Stimmrecht im Vorstand.

Der Schulgemeinschaftsausschuss, kurz SGA, besteht aus Vertretern*innen der Lehrer*innen, Schüler*innen und der Eltern. Dabei sind 3 Elternvertreter*innen sowie 3 SGA Ersatzmitglieder vorgesehen. Bei einer Sitzung müssen mindestens 2 Mitglieder jeder Vertretungs-Gruppe anwesend sein. Die Elternvertreter*innen und ihre Stvtr. werden auch in der Hauptversammlung in ihre Funktion gewählt. Der SGA beschäftigt sich mit schulinternen Entscheidungen, Neuerungen, Initiativen, Projekten und strategischen Entscheidungen die alle 3 Gruppen betreffen, und durch den SGA aus der Elternperspektive mitgestaltet werden können

.

1A

EV

Schriftführer Stv.

 

Elke

Hilber

1A

EV Stv.

 

 

Thomas

Luger-Gritsch

1B

EV

Rechnungsprüfer

 

Edith

Sulzbacher-Lindtner

1B

EV Stv.

 

 

Astrid

Findt

           

2A

EV

 

 

Lydia

Haidinger

2A

 

   

Christian

Hergolitsch

2A

EV Stv.

 

 

Silvia

Nöhmer

2B

EV

Schriftführerin

SGA Stv.

Stefanie

Gerstl

2B

EV Stv.

Obmann Stv.

SGA

Kornelia

Maier-Häfele

           

3A

EV

 

 

Rita

Neuburger

3B

EV

Obmann

SGA

Thomas

Mortell

3B

EV Stv.

 

 

Silvia

Kastenhofer

           

4A

EV

Kassier Stv.

SGA Stv.

Katja

Natschläger

4B

EV Stv.

 

 

Thomas

Mortell

           

5A

EV

 

 

Mag. Axel

Polanschütz

5B

EV

Kassier

SGA

Roland

Serglhuber

5B

EV Stv.

 

 

Irene

Kind

 

Mitglied werden!

Die Mitglieder sind der wesentlichste Teil des Elternvereins. Durch sie wird er lebendig und gewinnt an Akzeptanz. Mitglied können nur Eltern/Obsorgeberechtigte von Schülern*innen werden. Voraussetzung ist die Einzahlung des jährlichen Mitgliedsbeitrages, dessen Höhe bei der Hauptversammlung abgestimmt wird. Erst die Mitgliedsbeiträge und Spenden geben dem Elternverein die Möglichkeit, seine Tätigkeiten durchzuführen, denn der EV finanziert sich meist vollständig aus den Beiträgen der Eltern.

An dieser Stelle sei zu erwähnen, dass Elternvereine einem regen Wechsel im Vorstand unterliegen, da ja die Schüler meist nach 5 Jahren die Schule verlassen und deren Eltern dann aus den Vorstand ausscheiden!

Daher die Bitte!

Werden sie Mitglied und interessieren Sie sich auch für eine aktive Mitarbeit im Elternverein! Die überschaubare Tätigkeit im Vorstand sichert das Bestehen dieser wichtigen Institution an dieser Schule!

Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, können Sie dies in allen Angelegenheiten einfach per E-Mail an elternverein@hbla-kunst.eduhi.at

Geben Sie uns die Möglichkeit, Ihnen Informationen vom Elternverein auch via E-Mail zu senden (als Sicherheit, falls Elternpost in der Schultasche verloren geht) und registrieren sie sich hier!

Tätigkeiten der Elternvereins , kurz zusammengefasst, sind.

  • Organisation und Finanzierung von Informations-Initiativen.
    • Workshops und Veranstaltungen.
  • Unterstützung interner Vorhaben
    • schulische Bildungsprojekte
      • finanzielle Unterstützung für Projekte im praktischen Unterricht
      • finanzielle Unterstützung für schulgestalterische Projekte
      • fallweise finanzielle Unterstützung für Equipment
  • Unterstützung externer Vorhaben
    • Teilnahme an Verleihungen, Festivals, Projekten
  • Unterstützung bei Bildungsfahrten , Schulwochen für finanziell schlechter gestellte Familien
  • Vertretung im SchulGemeinschaftsAusschuss (SGA) der gesetzlich bei schulischen Beschlussfassungen Stimmrecht besitzt.

Werden Sie MITGLIED im ELTERNVEREIN mit dem BEITRAG von € 17,00 für 2019/20!
Unterstützen Sie bitte den Elternverein und damit die Schülerinnen und Schüler durch Ihren Vereinsbeitrag!

Unsere Kontodaten sind:

IBAN: AT08 3400 0000 0082 6370

BIC: RZ00AT2L