Paraphrasen im Medium Bild nehmen erkennbare Vorbilder auf, um diese im Sinne der eigenen Aussage- bzw. Ausdrucksabsichten zu verändern. Dabei bleiben wesentliche Charakteristika wiedererkennbar erhalten, um die Veränderungen zum ursprünglichen Werk in Beziehung setzen zu können.
Paraphrasen können das Vorbild ins Lächerliche verändern und damit satirisch umgehen, sie können aber auch eine ernsthafte Wiederaufnahme bedeuten. So z. B. bei der Hommage an Künstler*innen, bei welchen eine Reverenz zum Ausdruck gebracht werden kann.
Schülerinnen der 4A1 in Grafik&Malerei haben Werke aus der Kunstgeschichte gefunden, die mit ihren individuellen Diplomthemen in Verbindung zu bringen sind und diese im Anschluss experimentell verändert. Zusätzlich wurden technische Erfahrungen im Umgang mit der Acrylmalerei gemacht, die im mittelgroßen Format von ca. 65 : 85 cm angewandt wurde.