FASCHINGSTURNIER am Fr, 10.2.23 - Dauer ca. 11-13 Uhr!
10:45h BESPRECHUNG in der großen Pause für alle gemeldeten Teams (ca. 10-15 Spieler*innen pro Klasse) - Treffpunkt im Turnsaal!
Gespielt wird DODGEBALL nach Regeln à jew. 4 min (das Team mit den meisten Leuten am Feld gewinnt) auf zwei gewonnene Sätze (Dauer also ca. 10 Minuten pro Spiel) - bei einem Unentschieden wird ein 3. Satz gespielt.
GRUNDDURCHGANG (A-Klassen vs. B-Klassen)
11:00h Spiel 1 (1a vs. 1b)
11:10h Spiel 2 (2a vs. 2b)
11:20h Spiel 3 (3a vs. 3b)
11:30h Spiel 4 (4a vs. 4b)
11:40h Spiel 5 (5a vs. 5b)
QUALIFIKATION (1. vs. 2. Jahrgang und 3. vs. 4. Jahrgang)
11:50h Spiel 6 (Gewinner 1. vs. 2. Klassen)
12:00h Spiel 7 (Gewinner 3. vs. 4. Klassen)
Die Maturaklassen erhalten als "stärkster" Jahrgang die Wild Card ins Finale.
HALBFINALE (untere vs. obere Jahrgänge)
12:10h Spiel 8 (Gewinner der Quali aus 1./2. Jg. vs. Gewinner der Quali aus 3./4. Jg.)
FINALE
12:20h Spiel 9 (Gewinner des Halbfinales vs. Maturaklasse)
SIEGER-KLASSEN BEIM DODGEBALL-TURNIER 2023:
1. Platz: 2b
2. Platz: 5b
3. Platz: 3b
DANKE AN DIE ENGAGIERTE SCHÜLER*INNEN-VERTRETUNG für die Faschingsfeier, in deren Rahmen das Dodgeballturnier stattfinden konnte, sowie der Direktion für die Absegnung dieser stimmungsvollen Schultradition.
Ebenso gebührt allen Schüler*innen DANK fürs tolle Mitspielen, Anfeuern und Mithelfen beim Zusammenräumen.
Gratulation an die Sieger'innen zu eurem gezeigten Spieltalent, eurer Motivation und eurem Teamgeist!
Möge euch dies auch auf dem Weg zur Matura erhalten bleiben!
Ein Lehrer*innenteam konnte heuer aufgrund von Personalmangel leider nicht zustande kommen, gegen jenes das erfolgreichste Schüler*innen-Team normalerweise antreten darf.
Vielleicht können ja bis zum nächsten Jahr noch Lehrkräfte von überzeugenden Schüler*innen motiviert werden, beim nächsten Faschingsturnier mitzuspielen. ;-)