Garnisonstraße 25, 4020 Linz | email:
office@hbla-kunst.eduhi.at
| Tel: 0732 775301
Navigation überspringen
Unsere Schule
Unser Leitbild
Unser Bildungsziel
Schulentwicklung
Stundentafel
Pflichtpraktikum
IT-Support
Termine
OPEN - MINDED 2023
Schulkalender
Schnuppertage und Infoabend
Open House 🔴
Supplierplan
Anmeldung
Schüler*innenheime
Werkstätten
Holz
Textil
Metall
Grafik und Malerei
Siebdruck
Bildbearbeitung
Fotografie
Video und Film
Projekte
OPEN - MINDED
Personen
Personen
Elternverein
SchülerInnenvertretung
Beratung und Betreuung
Menü
Die Menschen unserer Schule
eine kurze Vorstellung
Schulleitung
Sekretariat
Lehrpersonen
AbsolventInnen
Jahrgang 2012 A
Jahrgang 2012 B
Jahrgang 2013 A
Jahrgang 2013 B
Jahrgang 2014 A
Jahrgang 2014 B
Jahrgang 2015 A
Jahrgang 2015 B
Jahrgang 2016 A
Jahrgang 2016 B
Jahrgang 2017 A
Jahrgang 2017 B
Gebäudebetreuung
Klasse 1A
Klasse 1B
Klasse 2A
Klasse 2B
Klasse 3A
Klasse 3B
Klasse 4A
Klasse 4B
Klasse 5A
Klasse 5B
Dr. MMag. Robert Hinterleitner
Telefon
+43 (0)732 775301 22
E-Mail
r.hinterleitner@hbla-kunst.eduhi.at
Website
www.hbla-kunst.eduhi.at
Sprechstunde
Dienstag: 11:50 - 12:40
Projekte von Dr. MMag. Robert Hinterleitner
"Liebe ist kein Spielfilm" bei spanischem Jugendfilmfestival
Sabine Wimmers im Wettbewerb
"Voyeuristic Tendencies" bei US-Filmfestival NFTTY
Vanessa Petrusics Video im internationalen Wettbewerb des größten US-Jugendfilmfestivals
1. Preis für Anna Kapshammer bei der Camera Zizanio (GR)
Ihre Abschlussarbeit in der Videowerkstätte wurde ausgezeichnet
2 Video-Auszeichnungen beim Prix Ars Electronica
Honorary Mentions für zwei Abschlussprojekte in der Videowerkstätte durch Jasmin Pemmer und Barbara Rettig
2021 Koop mit Crossing Europe Festival wird ausgezeichnet
Die YAAAS! Workshoprally wird als Kooperationsprojekt von culture connected ausgezeichnet
2021 Oida gewinnt YCN-award
YAAAS! Videoprojekt gewinnt Preis bei Beteiligung von HBLA-Schüler*innen und Lehrer
2022 YAAAS! Young Programmers
6 Viertklässler*innen machen Programm für das Crossing Europe Filmfestival
2023 Young Programmers drucken YAAAS! T-Shirts
Kooperation HBLA und Crossing Europe Filmfestival
3 Schülerinnen führen Filmgespräch zu "Corsage"
Kostümbildnerin Monika Buttinger stand Rede und Antwort
4-River-Filmfestival Karlovac (Kroatien)
Zwei Schülerinnen in der Jugendjury
Anerkennung Prix Ars Electronica Young Professionals
Auszeichnung auf der Preisverleihung von Create your world für Sabine Wimmer
Auszeichnung bei den Video&Filmtagen Wien
Naomi Hozaiens Homeschooling Video "Mein Tagebuch" wird ausgezeichnet
Auszeichnung der Kooperation unserer Schule mit YAAAS!
Auszeichnung durch Culture Connected 2021-22 für die Kooperation mit dem Crossing Europe Filmfestival Linz
Auszeichnung Olympia Filmfestival 2020
"Dear Diary" von Naomi Hozaien erhält den 3. Preis
Barbara Rettigs Video "Reinigung" gewinnt Preis bei Cinema Next Tour
Das Video überzeugte die Cinema-Next-Jury.
Das brandneue Imagevideo der HBLA
HBLA vom Anfang bis zur Fünften, ein Überblick von Künsten ...
Die fünften Klassen besuchen zwei Wiener Museen
Kunsthistorisches Museum und Belvedere 21
Drei Maturantinnen moderieren das YAAAS! CloseUp 22
Mary Mayrhofer, Lea Haslmaier und Eva Lackner befragen zwei junge Filmmacherinnen
Eine coole YAAAS!-Disco-Premiere!
Drei Maturant*innen an den Festivalturntables
Eine Woche beim Olympia Filmfestival in Griechenland
Junge Filmemacher*innen treffen und Videos machen bei der Camera Zizanio, der Jugendschiene des Olympia Filmfestivals
Fight Club goes Art Club (4a1)
David Finchers "Fight Club" braucht eine Adaption durch die 4a1 im Fach Video.
Filmscreening & -gespräch "Surviving Gusen"
Der Regisseur Gerald Harringer zeigt seinen Dokumentarfilm und stellt sich einem Filmgespräch: 18. Okt. 21, 15:30
Im Videounterricht ein Remake zu "Blade" filmen (4b2)
Die 4b-2 interpretiert eine Szene aus Blade neu
In der Videowerkstätte eine Teamübung am Dachboden machen
zum Kurzskript "Die Beobachterin"
Jugendjury beim internationalen 4RiverFilmFestival
Marco Barthofer und Julia Stöckl vergeben 7 Preise als Jurymitglieder in Karlovac
KUL-Preis für exzellente Diplomarbeit 2021
Tina Schmitsberger, Jonas Mayrhofer, Laurens Seemann erhalten den KUL-Preis für ihre Diplomarbeit "Offensives Verhalten in der Kunst"
Laura Marceta ist YAAAS! Young Reporter 2023
Sie übernimmt damit auch den Instagramkanal der Jugendschiene des Crossing Europe Filmfestivals
Lichtworkshop in der Videowerkstätte
Laura Ettel gibt Tipps aus dem Alltag einer Kamerafrau
Marlene Frostel rockt @yaaas_crossingeurope
Marlene übernimmt ein Jahr des Instagramkanal von YAAAS! Jugendschiene Crossing Europe Filmfestival
Media Literacy Award (MLA) 2019
4 Videos im Wettbewerb, 16 SchülerInnen am Festival und ein Hauptpreis
Media Literacy Award 2021 für Sabine Wimmer
Video "Liebe ist kein Spielfilm" erhält weiteren Preis
Media Literacy Award 2021 für Sabine Wimmer
Video "Liebe ist kein Spielfilm" erhält weiteren Preis
Nominierung für MICE (Jugendfilmfestival Valencia)
Video "Dirty Working"
Nominierung für Plasencia Encorto (Jugendfilmfestival Spanien)
"Kissed by the Muse" von Sophie Rieger
Plasencia Encorto Auszeichnung
Sabine Wimmers Video "Liebe ist kein Spielfilm" gewinnt den 2. Hauptpreis
Preis beim Jugendfilmfestival Plasencia Encorto für Sophie Rieger
Sophie Riegers "Kissed by the Muse" gewinnt den Preis für das beste internationale Video, das Toleranz widerspiegelt
Rocky einmal anders - ein Remake der 4b1
Was kann Rocky außer Schweinehälften schlagen noch? Die 4b1 wagt eine Antwort!
Sieben Schüler*innen beim YAAAS! Videoprojekt
Eine Woche von früh bis spät Filme machen und schauen
Video&Filmtage 2020
5 Videos bei den Video&Filmtagen Wien 2020
Wicked Wales Jugendfilmfestival Auszeichnungen
Auszeichnungen für Maria Potzmader, Johanna Weiss und Anna Haderer
Workshop Fake it!
Inszenierung in Kunst und Social Media
Workshop Filmberufe & Tontechnik
Info Filmberufe, Workshop Nachvertonen, Tonangeln, Sound
YAAAS! Close-Up 2021
YAAAS! Young Programmers 2020 moderieren den Livestream mit jungen Filmemacher*innen
YAAAS! Shorts 2020
7 Videos als eigene Programmschiene bei den Local Artists Short des Crossing Europe Filmfestivals
YAAAS! Shorts 2020
7 Videos als eigene Programmschiene bei den Local Artists Short des Crossing Europe Filmfestivals
YAAAS! Young Programmers 2021
Festivalarbeit außerhalb der Schule
YAAAS! Young Programmers 2022
Sechs Viertklassler*innen machen Programm beim Crossing Europe Filmfestival
YAAAS! Young Programmers 2023
Sie brachten frischen Wind ins Crossing Europe Filmfestival 2023
YAAAS! Young Programmers 22
6 Viertklässler*innen machen Programm für das Crossing Europe Filmfestival
YAAAS!-Videprojekt 2021
Teilnahme von Schülerinnen beim YAAAS!-Videoprojekt 2021
YOUKI-Jury und Festival-TV 2019
9 SchülerInnen der Videowerkstätte als Jurorinnen für den Regionalpreis beim internationale Jugendfilmfestival YOUKI
Young Programmers moderieren das YAAAS! Close-Up
Eine Veranstaltung, die mögliche Wege in Filmberufe thematisiert
Young Programmers on the turntables
Die YAAAS! Disco beim Crossing Europe Filmfestival 2023
Zum Schluss ein Tableaux vivant nachstellen
Eine Art Vermächtnis der 5b-1 2013
Zwei Videos laufen im Wettbewerb bei italienischem Filmfestival
"Mamy Crash Course" und "Art Club" bei Corti a ponte